Vorsprung für Management und Fachkräfte im Funktionsdienst
Schließen Sie sich über 3.000 überzeugten Leser*innen an und profitieren auch Sie von unseren wöchentlichen OP-News, mit denen wir Sie u.a. über neueste Entwicklungen und die wichtigsten Trends rund um den OP, relevante Studien sowie praxiserprobte Fallberichte informieren! Auch über unsere Leistungen, Produkte und Dienstleistungen bleiben Sie so immer auf dem Laufenden.
Als unabhängiger, langjährig erfahrener und erfolgreicher OP-Spezialist kennen und verstehen wir die Abläufe im und um den Operationssaal sehr genau und wissen, welche Maßnahmen Wirkung entfalten, um das Herzstück einer jeden Klinik nachhaltig profitabel, sicher und attraktiv zu gestalten.
Newsletter kostenlos abonnieren

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
In guter Gesellschaft
An wen richtet sich der Newsletter?
Mit unserem Service unterstützen wir alle Fach- und Führungskräfte im und um den OP, insbesondere:
- Klinik- und OP-Management
- Pflegedirektion/Pflegedienstleitungen
- OP-Leitungen
- Ärztinnen und Ärzte
- Fachkräfte in den Bereichen Anästhesie-, Intensiv- und OP-Pflege, Radiologie und Hybrid-OP-Technik
- Verwaltung/Controlling/Einkauf
Welche Inhalte bietet der Newsletter?
Mit ausgewählten Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen und Trends rund um den OP, die wir als langjährig erfahrener und erfolgreicher OP-Spezialist kompetent einordnen, unterstützen wir Sie dabei, langfristig Patient*innenenwohl, Versorgungssicherheit, Behandlungsqualität und Mitarbeiter*innenzufriedenheit sicherzustellen.
Dabei profitieren Sie von unserem Know-How aus den Bereichen Strategie, Menschen, Ressourcen und Wissen, um das Herzstück eines jeden Krankenhauses nachhaltig profitabel, sicher und attraktiv zu gestalten.
OP-News: Trends und Best Practices

OP-Stau: Was jetzt nötig ist, um Kliniken vor der drohenden Überlastung zu schützen
OP-Stau: Was jetzt nötig ist, um Kliniken vor der drohenden Überlastung zu schützen Der politische Kurs bleibt unverändert: Soweit medizinisch vertretbar, werden planbare Eingriffe zugunsten aktueller COVID-19-Kapazitäten in die Zukunft

Modulbau im Hybrid-OP: Von ALDI & Co. lernen
Klinikplaner können sich in Sachen Modulbauweise einiges von etablierten Discountern abgucken Die Einkaufsmärkte von Lidl und Aldi werden so gebaut, dass die Anwendenden – in diesem Fall die Kund*innen –

Wie lassen sich 100.000 Pflegekräfte reaktivieren?
Ohne OP-Kraft läuft nichts! Wie lassen sich Fachkräfte zurückgewinnen? Wie wird der Pflegeberuf wieder attraktiv? Überall herrscht Einigkeit darüber, dass mehr Pflegekräfte gebraucht werden. Was fehle, sei eine langfristige Reform