Auf dem Laufenden bleiben.

OP-News: Blog, Interviews, Praxistransfer und vieles mehr.

Agilität im Operationssaal Firmenevent New Work
Menschen

Agilität im Operationssaal: Anpassungsfähigkeit als moderne Kernkompetenz

Durch neue Technologien, politische Rahmenbedingungen und den demografischen Wandel verändert sich unsere Welt mit zunehmendem Tempo. Die Strukturen der Arbeit im Krankenhaus müssen sich fortlaufend an die daraus resultierenden Herausforderungen anpassen, um auch in Zukunft leistungsfähig und versorgungssicher zu sein. Welche Rolle spielt in diesem Kontext der Einsatz von Leihpersonal im OP?

Weiterlesen »
OP Management Controlling Depriorisierung
Strategie

Gezielte Depriorisierung von OP-Eingriffen kann Ergebnisverbesserung in Millionenhöhe bringen

Obwohl DRG-Erlöse für alle Kliniken identisch sind, gibt es auf der einen Seite Häuser, die Jahr für Jahr Verluste in zweistelliger Millionenhöhe einfahren. Andererseits erwirtschaften nicht nur private Anbieter, sondern auch kirchliche Häuser oder einzelne Universitätsklinika, unter den gleichen Rahmenbedingungen regelmäßig relevante Überschüsse. Wie kann das sein?

Weiterlesen »
KI Künstliche Intelligenz digitale Klinik-Transformation innovatives Prozessmanagement
Strategie

KI – aber wie? Digitale Klinik-Transformation und künstliche Intelligenz im Operationssaal

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Welt wie wir sie kennen. Gleichzeitig steht das Gesundheitswesen vor enormen Herausforderungen: Personalmangel, hohe Kosten und nun auch die digitale Transformation. Genau hier liegen jedoch große Chancen für eine nachhaltige Krankenhauszukunft – richtig eingesetzt, kann Digitalisierung viele Probleme lösen. Wie also gelingt nun der digitale Wandel in der klinischen Praxis, ohne Teams oder das Management zu überfordern? Dieser Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie die Transformation erfolgreich meistern.

Weiterlesen »
JR OP-TIMIERT Qbabo
Strategie

JR OP-TIMIERT® leitet Nachfolge ein und investiert in Zukunftssicherung

Seit mehr als 25 Jahren sind innovative Lösungen für eine zukunftsweisende Gesundheitsversorgung unsere Leidenschaft. Moderne, effiziente Strukturen und Prozesse sowie strategische Weitsicht bestimmen dabei ein verantwortungsvolles unternehmerisches Handeln, damit Organisationen nachhaltig leistungsfähig bleiben – im OP als auch innerhalb unserer Unternehmensgruppe. JR OP-TIMIERT® leitet daher nun erste Schritte im Zuge der perspektivischen Altersnachfolge ein und investiert in die langfristige Zukunftssicherung.

Weiterlesen »
6R_Personal_Prozesse_Effizienz
Ressourcen

Schlanke Prozesse, stabiles Personal und sichere Effizienz rund um den OP

Kliniken stehen vor der Wahl: Weiter über Probleme und Herausforderungen klagen oder aktiv Lösungen schaffen. Der Druck wächst, doch untätig bleiben ist keine Option. Change-Management ist der Weg zur Lösung – anspruchsvoll, aber umsetzbar. Dabei sind optimierte Prozesse die essenzielle Basis für Personalkontinuität und gewährleisten Effizienz im OP.

Weiterlesen »
Versorgungssicherheit Krankenhaus Leistungsniveau sinkt
Strategie

Versorgung sichern statt Leistung kürzen – durch 30 % mehr Personal-Wertschöpfung

Kliniken rutschen zunehmend in die roten Zahlen, vielen droht die Insolvenz. Die Gründe: ein Rückgang des Leistungsniveaus und der Personalkapazitäten. Wo Ressourcen knapp sind und die Wertschöpfung leidet, gilt es, um auch weiterhin versorgungsfähig zu bleiben, den Fokus zielgerichtet auf (medizinische) Kernleistungen, eine optimale Patientenerfahrung sowie effiziente Prozessunterstützung, bzw. -entlastung, zu richten.

Weiterlesen »
Change OP Management Hierarchie
Strategie

20 Jahre OP-Management: Warum uns Hierarchien nicht mehr weiterbringen

20 Jahre ist das OP-Management in Deutschland nun professionell organisiert. Doch noch immer herrscht ein starkes Gefälle zwischen seiner Positionierung und Verantwortlichkeit. So werden die Rufe nach einer größeren Einflussnahme und mehr Entscheidungskompetenz lauter, um Herausforderungen angeblich effektiver begegnen zu können und Kliniken in zukunftsweisende Strukturen zu überführen. Kann das gutgehen?

Weiterlesen »
Klinik Krankenhaus Zukunft Disruption
Strategie

Digitalisierung: Chancen für ein zukunftsfähiges OP-Management

Die Prognosen für Kliniken klingen duster, doch sie berücksichtigen die Chancen der Digitalisierung nicht. Die Lösung heißt „Big Data“. Damit sind Technologien zur Verarbeitung und Auswertung riesiger Datenmengen gemeint. Sofern Kliniken sich der Digitalisierung stellen, wird Big Data automatische Echtzeit-Prognosen ermöglichen, die viel präziser sind als jede menschliche Einschätzung und viele der aktuellen Klinik-Probleme lösen.

Weiterlesen »
Zeitarbeit in der Pflege verbieten ja oder nein
Menschen

Viel Lärm um nichts: Nur 2,4 % aller Pflegenden sind Leasingkräfte

Soll Zeitarbeit in der Pflege verboten werden? Beim Thema Leiharbeit kochen mal wieder die Emotionen hoch. Vertreter diverser Interessengruppen gießen Öl ins Feuer, um Schuldige für Personalmangel, Systemflucht und Missstände in der Pflege zu benennen. Doch leider ist diese Debatte wenig zielführend, denn im Kern lenkt sie von der eigentlichen Verantwortung und den Ursachen ab, weswegen Personaldienstleister überhaupt zu einer attraktiven Alternative für medizinische Fachkräfte werden konnten.

Weiterlesen »
2023 Kliniken zukunftsfähige Versorgung Digitalisierung
Strategie

Wie Kliniken 2023 (noch) die Weichen für eine zukunftsfähige Versorgung stellen können

Die Herausforderungen für Akteure im Gesundheitswesen sowie für Patientinnen und Patienten sind allgegenwärtig. Sie erfordern ganzheitliche und strukturierte Lösungen, die die Bedarfe und Anforderungen von Menschen, Ressourcen, Strategien und Wissen vereinen. Das Frühjahr 2023 ist hervorragend geeignet, um die Weichen für das gesamte Jahr zu stellen. Überlassen Sie die Zukunft nicht dem Zufall, sondern nutzen Sie Ihre Steuermöglichkeiten.

Weiterlesen »
Work-Life-Balance Pflege Arbeitsbedingungen
Strategie

Work is Life: Balance-Akt zwischen An- und Entspannung

Mehr Wert, weniger Nonsens – Purpose ist entscheidend: Die Sehnsucht nach sinnstiftender Arbeit im Krankenhaus wird größer, denn die wenigsten Auszubildenden und Hochschulabsolvent:innen sind bereit, ein fremdbestimmtes Rädchen im Klinik-Getriebe zu sein. Um als Arbeitgeber nachhaltig attraktiv zu sein, müssen Unternehmenszwecke und -kulturen neu definiert und Stressoren im Alltag abgestellt werden. Womit Kliniken, bzw. OP-Organisationen effektiv Sinn stiften, um für Patient:innen und Mitarbeitende attraktiv zu bleiben.

Weiterlesen »
OP Pflege Benjamin Schmidt
Menschen

„Man kommt wegen der Leidenschaft – und geht wegen der Bedingungen“

In der Reihe „JR-Porträt“ berichten Klinik-Mitarbeiter:innen aus den verschiedensten OP-, Anästhesie- und Intensivabteilungen über ihre Job-Motivation, Arbeitsbedingungen, den Wechsel in die Zeitarbeit und ihre Erfahrungen im Personalleasing. Dieses Mal im Interview: Benjamin Schmidt, examinierter Gesundheits- und Krankenpfleger im Operationsdienst und Hybrid-OP-Techniker.

Weiterlesen »
Nachhaltigkeit Klinik OP
Strategie

7 Kriterien für eine ganzheitliche Nachhaltigkeits-Strategie

Personalmangel, Digitalisierung und Entlastung sind die bestimmenden Themen im Klinikalltag. Doch über die enormen Herausforderungen, die gemeistert werden müssten, um diese Ziele zu erreichen, sprechen die wenigsten. Eine Lösung: Ganzheitliche Nachhaltigkeits-Strategien, die nicht lediglich auf den Umweltschutz abzielen, sondern sich über die gesamten Wertschöpfungsketten entlang des Patientenpfades erstrecken, angefangen beim Menschen.

Weiterlesen »
HSK Hauptstadtkongress Mobil
Termine & Events

Sehen wir uns auf dem Hauptstadtkongress?

Der Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit 2022 findet in diesem Jahr vom 22. bis 24. Juni in Berlin statt. Erstmals wird der Hauptstadtkongress 2022 in der neuen Location, dem Hub27 der Messe Berlin, durchgeführt. Auch inhaltlich und konzeptionell soll es einige neue Akzente geben. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weiterlesen »
Klinik Einkauf Material Dienstleister Zuverlässig
Ressourcen

Zuverlässigkeit ist die neue Währung im Klinik-Einkauf

Einkaufsabteilungen sind heutzutage gefordert, neue Bewertungskriterien für Beschaffungsprozesse zu finden, denn in Zeiten der krisenbedingten Mangelwirtschaft werden Zuverlässigkeit, Herkunft, Nachhaltigkeit und Qualität der Produkte wichtiger denn je. Kliniken benötigen starke Partner, die in der Lage sind, bei Versorgungsengpässen pragmatische Lösungen anzubieten und Kreativität sowie Verlässlichkeit bei der Lieferfähigkeit unter Beweis zu stellen, wenn es darauf ankommt.

Weiterlesen »
New Work Change Pflege Arbeit Klinik
Strategie

Kommt mit „New Work“ endlich die Reform der Klinikstrukturen?

Immer wieder das Gleiche zu tun und dabei andere Ergebnisse zu erwarten, nannte Albert Einstein bereits Wahnsinn. Aus diversen Gründen jedoch sind transformative Veränderungen in Kliniken besonders herausfordernd, dennoch für kontinuierlichen Fortschritt und Entwicklung erforderlich. New Work entwickelt klassische Führungs- und Managementstrukturen weiter und bietet neue vernetzte Arbeitsweisen, die von Nachwuchsgenerationen mehr denn je gefordert werden.

Weiterlesen »
Krankenhaus System Optimierung Personal_Mobil
Strategie

Was passiert, wenn nichts passiert?

Ausgebrannt – so lässt sich das „System Krankenhaus“ vielerorts beschreiben. Diverse Reanimationsversuche in der Vergangenheit sind gescheitert, weil die Ursachen nicht beseitigt wurden. Das führt dazu, dass Kliniken sehenden Auges in einen Versorgungsengpass schlittern. Was jede:r Einzelne jetzt tun kann und warum es kein „Weiter so“ mehr geben kann, lesen Sie hier.

Weiterlesen »
Hybrid OP Technik Weiterbildungen Akademie
Wissen

Mensch vs. Technik – wer führt eigentlich wen im High-Tech-OP?

Mit modernster High-Tech ausgestattet, zählen Hybrid-Operationssäle zu den Aushängeschildern heutiger Hochleistungs-Medizin. Profitieren sollen in erster Linie die Patient:innen. Doch für einen sicheren und effizienten Umgang mit der komplexen, vielseitigen Technologie müssen OP-Teams zunächst grundlegend befähigt und umfassend qualifiziert werden.

Weiterlesen »